Leitungs- und Führungskräfte des Rettungsdienstes

#1 von Matthew , 21.08.2010 12:27

Leiter Rettungsdienst (LRD) : Pageboy (stv. Daniel)
Der Leiter Rettungsdienst ist die höchste Position im RD.
Er leitet und koordiniert den gesamten Rettungsdienst im landkreis.
Er übernimmt im Einsatzfall die Einsatzleitung auf Rettungsdienst Seite (zusammen mit FB, LNA und TLR)
Außerdem ist er verantwortlich, zusammen mit der Verwaltung, für Finanzen, Organisation, Informationsfluss und Zusammenarbeit.

Leitender Notarzt (LNA): nicht besetzt
Der LNA ist im Einsatzfall des MANV (Massenanfall von Verletzten und Erkrankten) für die Medizinische Einsatzleitung verantwortlich.
Für die Zeit, indem kein EInsatz ist, ist er für die Ärzteversorgung und der Medizinprodukte verantwortlich (gleichgestellt dem ÄLRD).
Das erste NEF am Einsatzort übernimmt provisorisch, bis Eintreffen des Diensthabenden LNAs die Einsatzleitung!

TLR/OrgL(Technischer Leiter RD/Organisatorischer Leiter RD):
Der TLR/OrgL überimmt zusammen mit dem LNA, dem LRD und dem FB die Einsatzleitung Rettungsdienst .
Seine Aufgaben sind Organisation des Transport von Verletzten etc.
Das erste NEF (der RA) übernimmt bis EIntreffens des diensthabenden TLR/OrgL die Einsatzleitung !

Kreisbereitschaftsleiter: (virtuell besetzt Daniel)
Der Kreisbereitschaftsleiter koordiniert alle DRK Bereitschaften im Landkreis.
Er regelt Finanzen, Organisation, Zusammenarbeit RD und SEG/KatS sowie stellt er den Fachberater für FW und RD Einsätze bezüglich der Arbeit der Bereitschaften und SEGn. DER KBL wird vom Fachberater übernommen !

Matthew  
Matthew
Beiträge: 25
Registriert am: 21.08.2010


   

RD-Ränge
Mängelbericht

Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen
Datenschutz